Sangerhausen.org

Branchen

Stadt & Region

Tourismus & Kultur

Service

Aktuell

 

 

 

Home > Tourismus & Kultur > Sehenswertes > Bauwerke > Weitere Bauwerke

 

 

 

Tourismus & Kultur

Europa-Rosarium

Sehenswertes

Stadtrundgang

Kirchen

Bauwerke

Straßen und Plätze

Weiteres

Straße der Romanik

Museen

Stadtführungen

Bergbautradition

Veranstaltungen

Freizeit-Tips

Attraktionen Region

Impressionen

Anreise

Weitere Bauwerke

In Sangerhausen finden sich zahlreiche weitere Bauwerke, die vielleicht die Masse der Besucher der Stadt nicht weiter interessieren mögen, die man aber durchaus auch gesehen haben sollte. Nachfolgend eine Auswahl:

Alte Weberei
Ein schlichtes, aber repräsentatives Bauwerk ist die Alte Wollweberei in der Kyselhäuser Straße. Sie wurde 1857 als mechanische Baumwollweberei gegründet. Bereits neun Jahre später betrieb man eine Sackweberei, bevor die Stadt Sangerhausen 1872 die Fabrikgebäude kaufte und zu einem Gymnasium umbaute. Von 1874 bis 1980 wurden hier Schüler zum Abitur geführt. Heute ist das restaurierte Bauwerk mit neoklassizistischen Elementen ein Wohn- und Geschäftshaus.

Bahnhof
Der Sangerhäuser Bahnhof war einst ein bedeutender Knotenpunkt der Fernbahnlinien Berlin-Hessen (“Kanonenbahn”) und Halle-Kassel. Dementsprechend großzügig waren auch die Bahnhofsanlagen gestaltet. Der Bahnhof wurde 1945 jedoch bei der Explosion eines Munitionszuges zerstört und erst 1963 durch ein dem damaligen Zeitgeschmack entsprechendes repräsentatives Empfangsgebäude ersetzt.

Mit seinen hohen Fensterfronten setzt das Bauwerk von außen, mit einem großen Mosaik über dem Durchgang zu Bahnsteigtunnel von innen architektonische Akzente.

Bedingt durch den starken Rückgang der Bedeutung des Eisenbahnverkehrs in der Region fristet der unter Denkmalschutz stehende Bahnhof mittlerweile allerdings mehr ein Schattendasein.

Noch kein weiterer Inhalt.

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© Sangerhausen.org. Alle Rechte vorbehalten.
Über diese Website | Impressum | Nutzungsbedingungen