HomeSucheStadtplanImpressumWerbung

 

 

Home

Stadt & Region

Tourismus & Freizeit

Branchen & Business

Service

Aktuelles

Community

 

Tourismus & Freizeit

Europa-Rosarium

Sehenswertes

Straße der Romanik

Stadtführungen

Bergbautradition

Halde “Hohe Linde”

Bergbaulehrpfad

Bergbaurelikte

Veranstaltungen

Freizeit-Tips

Highlights Region

Impressionen

Anreise

Bergbautradition

Bedingt durch den Umstand, dass nördlich von Sangerhausen ein Kupferschieferflöz an die Oberfläche trat, begann man bereits sehr früh mit bergbaulichen Aktivitäten.

Die Stadt Sangerhausen und ihr Umland sind so über viele Jahrhunderte hinweg vom Bergbau geprägt worden. Bis zur Einstellung des Bergbaus im Jahre 1990 befand sich hier Europas größtes Fördergebiet für Kupfer.

Heute kann man an zahlreichen Stellen auf Entdeckungsreise gehen und in die Welt des Bergbaus eintauchen - und zwar nicht nur im Bergbaumuseum Wettelrode.

Bergbauhalde

Hoch über der Stadt thront weithin sichtbar die Abraumhalde des ehemaligen Kupfer-Bergwerks. mehr

 

Bergbaulehrpfad

Auf mehreren Kilometern Länge führt der Bergbaulehrpfad von Wettelrode aus durch das Altbergbaugebiet im Sangerhäuser Revier. mehr

 

Bergbaurelikte

Mehr als 800 Jahre Bergbau, vor allem auch die industrielle Förderung im 20. Jahrhundert haben eine Reihe von Spuren hinterlassen. mehr

 

 

Home | Stadt & Region | Tourismus & Freizeit | Branchen & Business | Service | Aktuelles | Community

Über Sangerhausen.org | Impressum | Nutzungsbedingungen