Sangerhausen.org

Branchen

Stadt & Region

Tourismus & Kultur

Service

Aktuell

 

 

 

Home > Stadt & Region > Umland > Goldene Aue

 

 

 

Stadt & Region

Daten & Fakten

Stadtgeschichte

Historische Ansichten

Kernstadt

Ortsteile

Partnerstädte

Wirtschaft

Infrastruktur

Umland

Südharz

Goldene Aue

Kyffhäuser

Mansfelder Land

Goldene Aue

Sonnenuntergang am Südharz

Direkt westlich von Sangerhausen beginnt mit der Goldenen Aue ein bedeutendes Stück des Kernlandes deutscher Geschichte.

In Wallhausen, sechs Kilometer westlich von Sangerhausen, wurde Otto der Erste, König des Frankenreichs und Kaiser des Römischen Reiches, im Jahr 912 geboren. Otto I. war Sohn von Heinrich I. und Mathilde, die im Jahr 909 auf der damaligen Königspfalz in Wallhausen heirateten.

Am südlichen Rand der Goldenen Aue, nur zehn Kilometer entfernt und nahe des Kyffhäusers, war die Königspfalz Tilleda einst wichtiger Aufenthaltsort der Ottonen, die hier bedeutende Urkunden ausstellten. Später weilte hier auch Kaiser Friedrich I. (Barbarossa).

Durchquert man die fruchtbare Tiefebene weiter in westlicher Richtung, erreicht man die alte Rolandsstadt Nordhausen, die größte Stadt in der gesamten Region. Mit dem Theater, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der hier beginnenden Harzquerbahn ist Nordhausen ein lohnendes Ziel. 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© Sangerhausen.org. Alle Rechte vorbehalten.
Über diese Website | Impressum | Nutzungsbedingungen