Stellenabbau im Rathaus kontra Steuererhöhung für die Bürger


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mmms.de ]

Abgeschickt von H.Ziemann am 25 Maerz, 2005 um 22:53:19:

MZ vom 25.03.2005. Die realitätsfremde Darstellung des Bürgermeisters der Stadt Sangerhausen ist wieder mal bezeichnend. Nach der Verkehrszellenpleite seiner Verwaltung jetzt der nächste Sprung in einen neuen Fettnapf.Zitat MZ:(Kupfernagel (PDS) hatten bereits nach der Sitzung angekündigt, er werde den Ratsbeschluss rechtlich prüfen lassen. Die Verwaltung habe Pflichtaufgaben zu erfüllen, wofür man Mitarbeiter brauche. Man könne auch nicht so ohne weiteres personalrechtliche Dinge außer Acht lassen .Zitatende).??? Wie enn ? Was en? Ist sich der Bürgermeister der Stadt Sangerhausen der prikären Lage seiner Stadt und seiner Verwaltung immer noch nicht bewusst.Herr Kupfernagel machen sie Ihre Hausaufgaben und prüfen sie rechtlich die Effektivität und die Loyalität ihrer Verwaltung ,ehe sie die Sangerhäuser zum steuerlichen Aderlass wegen zu hoher Lohnkosten ihrer Verwaltung bitten.
Gehört es zu den Pflichtaufgaben der Stadtverwaltung Sangerhausen wenn sich z.B.Mitarbeiter ( männl/weibl)ihrer Verwaltung zu Schäferstündchen innerhalb der Dienstzeit mit einem Dienstfahrzeug ihrer Verwaltung in den Stadtwald nach Wettelrode begeben? Mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht - es zeigt einmal mehr die lasche Organisation der Verwaltung und die Vernachlässigung der Kontrollpflichten .Kann es sein das ihre Mitarbeiter nicht ausgelastet sind ,dann wäre es ja noch menschlich.Schlimmer ist jedoch ,der Dienstwagen schaukelte sich in den Waldboden ein ,der Wettelroder Landwirt L.Ose musste das Fahrzeug mit einem Schlepper bergen ,dabei wurden die Forstwege erheblich geschädigt.Also besser erst nach Hinten sehen und dann erst zum rechtlichen Tigersprung ansetzen.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.mmms.de ]