Abgeschickt von F.Schulz am 27 September, 2004 um 09:40:01
Antwort auf: Re: Dietrich Wächter verabschiedet von Jens M. am 26 September, 2004 um 19:33:09:
Irgendwie hast du schon Recht Jens es ist nicht alles schlecht,man sollte die Bewertung dem Lauf der Geschichte überlassen. Ich bin ein alter Mann und habe einige Epochen in Sangerhausen mitgemacht, ich habe erlebt wie sich Menschen in den Vordergrund gedrängelt haben und wieder verschwunden sind,ich habe Menschen erlebt die immer wieder gekommen sind und ich habe Menschen erlebt die Großes für Sangerhausen in aller Stille geleistet haben.Da waren die Herrenmenschen und der Reichsarbeitsdienst die haben Straßen gebaut in Sangerhausen und Millionen Tote in Europa gebracht.Dann kam Stalin und die Kommunisten.Die Adolf-Hitler-Straße und die Hindenburgstraße wurde umbenannt in Breitscheidt-Thälmann- und Lademannstraße.Die SED
und ihre Blockflöten aggitierten uns zur Weltmacht brachten uns den sozialen Wohnungsbau nach Sangerhausen,Bezugsscheine und die Kampfgruppen der Arbeiterklasse.Das Kartenhaus aus Misswirtschaft,Unvermögen und Dummheit brach 89 zusammen.Lenin und Lademann waren nun doch nicht so edel, die Christdemokraten schenkten uns die DM und Sangerhausen die höchste Arbeitslosigkeit in Europa.
Wen nageln wir aber nun ans Kreuz?Wer trägt Schuld
wer Verantwortung? Nach dem heutigen Gesetz haben wir eine Demokratie und eine Volksvertretung .Wieviele haben Ihr Recht in Anspruch genommen bei der letzten Wahl?Das Stadtparlament ist wieder mal nicht von der Mehrheit der Sangerhäuser gewählt worden ,sondern von ihren eigenen Parteischranzen und Höflingen.Peinlich wenn sich Stadtparteien dann noch selbst feiern.Das hatten wir doch alles schon einmal.Das Ergebnis ist Klüngel,Korruption,
kaputte Haushalte,Personenkult,Intriegen.
Ja und so ist das denn auch mit Wächter.Die Entscheidungsgewalt liegt beim Stadtparlament-also bei uns. Ja sicher -werden Vorlagen von seiner Verwaltung ausgearbeitet und sicher gibt es Absprachen und werden Mehrheiten gesucht,sicher werden eigene Neigungen in den Vordergrund gerückt,aber genau so sicher sind wir selbst es ,die den Verwaltungsmoloch wursteln lassen.Und warten wir doch erst einmal das große Ergebnis ab,was gibt es denn jetzt schon aufzurechnen ?eine zerdöpperte Marktsüdseite?die 180000er Poller?der Verwaltungspalast?kleinlich!die sanierte Innenstadt?die Leute hätten auch so ihre Häuser nach der Wende dank OBI und ohne Sanierungsberammlung angepinselt!
und noch eins ihr ewigen Nörgler aufstehen-zu Wort melden- besser machen .Eine Bitte an den Admin
der HP sangerhausen.org!Statt solchen Spinnern wie Jutta ,Kobermann,Peter usw hier eine Plattform zu geben richtet doch eine offizielle Fragestunde oder Briefkasten o.Ä.für unser Stadtparlament ,den Bürgermeister,unsere anderen Volksvertreter oder Parteien ein.Das sind dann Informationen aus erster Hand. die Hp von Sangerhausen und den Parteien sind steinalt und mausetot naja und die MZ ohne Kommentar ---eine faire Chance für eure eigentlich top-homepage